Irrweg zwischen Mondsee und Wolfgangsee
Moderne Fahrrad Navigation leitet auf Irrweg
Der Routenplan, der Bosch Nyon Fahrrad Navigation, bringt E-Bike Radler auf unfahrbare und gefährliche Bergwanderwege zwischen Mondsee und St. Gilgen am Wolfgangsee.
Für ortskundige Mondseelandler ist sofort der gefährliche Unsinn der vorgeschlagenen Route erkennbar. Für unkundige Gäste der Salzkammergut Tourismusregion Mondseeland und Wolfgangsee kann dies, neben Ärger und Verwunderung, auch zu gefährlichem Erlebnis führen.
Das scheinbar kleinere Problem entsteht von Mondsee kommend in Richtung Sankt Gilgen am Wolfgangsee, wenn im Bereich der Gemeinde Sankt Lorenz, spätestens nach der Theklakapelle, ein auch für Moutainbike unfahrbarer Weg zur Umkehr zwingt.
In der Gegenrichtung nach Mondsee, aus Sankt Gilgen kommend, gibt es mit Mountainbike befahrbare Forststraßen und Wege bis fast zur Almkogel Spitze. Diese Forstwege sind nicht für den Radverkehr freigegeben, aber technisch können Geübte mit E-Bike (auch E-Tourenrad) bis zum Almkogel fahren.
Wer jedoch nach dem Almkogel den vom Navi in Richtung Mondsee vorgeschlagenen Weg fährt begibt sich in Lebensgefahr. Jedenfalls kann dies mit dem E-Bike zu schier auswegloser Situation führen, bei der es mit dem E-Bike keine Möglichkeit gibt weiter ins Tal zu kommen. Ohne kräftige fremde Hilfe kann auch der Weg zurück, nach oben zum Almkogel, auf dem steilen Wanderweg zur unlösbaren Aufgabe werden.
Nicht dem Navi vertrauen, sondern den gut beschilderten "R2 Salzkammergutweg" genießen.

Bosch Nyon Routenplan
Variante: Schön
Mondsee - Sankt Gilgen am Wolfgangsee
Screenshot von www.ebike-connect.com
Stand: 2018-01-03
ungeeigneter Fahrrad Irrweg
Dieses Bild zeigt den noch relativ harmlosen "schönen Radweg" zwischen St. Lorenz am Mondsee und St. Gilgen am Wolfgangsee.
Der beliebte Wanderweg beginnt in der Nähe des Gasthaus Drachenwand und ist im unteren Abschnitt, bis zur Thekla-Kapelle, auch der Zustieg zum Klettersteig auf die Drachenwand.
Navi auf unmöglichem Irrweg
Das Bosch Nyon Fahrrad-Navi schlägt den im Bild mit roten Pfeilen markierten Wanderweg über den Berg als "schöne Route" für das E-Bike (Tourenrad) zwischen Mondsee und Wolfgangsee vor.
Ist das ein Radweg?
Wer sich von seinem Navigationsgerät auf diesen "schönen Radweg" leiten lässt, findet nicht nur einen Irrweg, sondern begibt sich in eine gefährliche Situation.
Die roten Pfeile im Bild, zeigen den Wanderweg.
Bild mit Klick vergrößern.
Bosch Nyon Navi Varianten
Bosch Nyon bietet für die Navigation die drei Varianten "Schnell", "Schön" und "MTB".
- Schnell
ist für schnelle bzw. kurze Streckenvariante
- Schön
sollte für genussvoll schöne Streckenvariante sein
- MTB
ist die Variante für Mountainbike
Meine Erfahrung zeigt, die Varianten Schnell und MTB erzeugen meistens sehr gut befahrbare Strecken. Die bisherigen MTB Vorschläge, die auch über Schotterwege führen, ließen sich meistens sogar mit meinem E-Tourenrad problemlos befahren.
Die Nyon Navi Überraschung
Die große Nyon Überraschung liefert die Navigation Variante "Schön".
Waren anfängliche negative Erlebnisse mit dieser Variante vergleichsweise harmlose Ungereimtheiten, wie z.B.
- Navigation in unwegsames Dickicht
- gesperrte Privatstraßen
- nicht nur mit Fahrverbot, sondern auch mit Betretungsverbot beschilderte Wege
- für Fahrräder rechtlich unzulässige Wege
Das hier beschriebene Beispiel, der Verbindung zwischen Mondsee und Wolfgangsee, ist nicht nur gefährlich, sondern auch völlig unverständlich.
Besonders unverständlich auch deshalb, weil die berggängige Bosch Nyon Navigation Variante, MTB für Mountainbike, zur gut befahrbaren Strecke über den Scharfling Pass nach St. Gilgen am Wolfgangsee führt.
Warum die Variante "Schön" derart unsinnige Ergebnisse liefert, ist vorerst ein Rätsel.
Die rechtliche Situation in Österreich
In Österreich ist mit einigen Ausnahmen "betreten" des Waldes zu Erholungszwecken erlaubt. Dies ist in §33 (3) Forstgesetz 1975 geregelt.
Fahrrad fahren ist in dieser Erlaubnis den Wald zu betreten nicht enthalten und nur mit besonderer Erlaubnis der Waldeigentümer oder Erhalter der Forststraßen zulässig. Dazu gibt es für manche MTB-Strecken spezielle Vereinbarungen. Diese erlaubten Routen sind meinst auf ausgewählten Forststraßen und extra beschildert.
Diese in Bosch Nyon als "schön" bezeichnete Variante zwischen Mondsee und Wolfgangsee führt über Wanderwege und nicht freigegebene Forststraßen. Es ist somit nicht nur gefährlich, sondern auch mit zivilrechtlicher Klage und Verwaltungsstrafe bedroht.
Technik dieser Fahrradnavigation
Teil | Anmerkung | Version |
---|---|---|
Hersteller Website | 4. Jänner 2018 | |
Steuergerät | Bosch Nyon | Update Sommer 2017 |
Fahrrad | E-Bike | KTM Tour |
Schritte zur Verbesserung der Nyon Navigation
Datum | Aktivität |
---|---|
13.05.2015 | Erste Information an Firma Bosch, als Hersteller der E-Bike Steuerung mit integrierter Navigation |
15.05.2015 | Schnelle Antwort von Bosch eBike Customer Service, mit der Ankündigung "Auch hier wird es in Zukunft zusätzliche Möglichkeiten zur Bestimmung des Geländes geben.", womit das Problem "unfahrbare Bergwanderwege" minimiert werden könnte. |
04.01.2018 | Diese Webseite als Bericht über das Problem erstellt. |
10.01.2018 | E-Mail mit Information und Link auf diese Seite an das Bosch eBike Systems - Customer Service |